Auf der folgenden Seiten können Sie sich über vergangene Projekte, Vorträge und Seminare der Qualifizierungsoffensive des Landkreises Marburg-Biedenkopf informieren.
Zu den einzelnen Veranstaltungen können zusätzliche Informationen heruntergeladen werden.
Referent: Jörg Rauschenberger
Ort: Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland,
Berufliche Schulen Biedenkopf
Datum: Donnerstag, 22.11.2018
Inhalte:
- Employer Branding
- Mitarbeitende gewinnen im Gastgewerbe
- Stellenausschreibung und Image, Ziele/ Werte
- Rezepte für einen erfolgreichen Dienstleistungsbetrieb
- Außenwirkung
Die Präsentation finden Sie HIER
Referentin: Prof. Dr. Jutta Rump
Ort: Bügerhaus Lollar
Datum: 30.08.2018
Kooperationsveranstaltung mit der Qualifizierungsoffensive Gießen im Rahmen der CSR-Reihe
Inhalte:
- Megatrends in der Gesellschaft und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
- Anforderungen an Unternehmen und Beschäftigte
- Generationen der Arbeitswelt
- Fachkräftesicherung
- Handlungsempfehlungen
- Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung
- Mitarbeiterentwicklung und Personalplanung
- Nachqualifizierung
Die Präsentation des Vortrags finden Sie HIER.
Referentin: Prof. Dr. Sylvia Kernke
Ort: Bürgerhaus Kirchhain
Datum: 08.05.2018
Inhalte:
Wirtschaftlicher Faktor und Notwendigkeit der Mitarbeiterbindung durch gute Unternehmenskultur:
"Wenn Mitarbeiter gehen, kostet es den Betrieb Geld."
"Mitarbeiter sind die Botschafter und das Gesicht ihres Unternehmens"
Unternehmensziele sollten mit den Lebenszielen und Werten der Mitarbeitenden kombinierbar/vereinbar sein
Generation X, Y, Z --> Wie fangen Sie die Mitarbeitenden der Zukunft ein? Herausforderungen für Arbeitgeber
Modelle der Unternehmenskultur
Wertschätzung, Förderung der Mitarbeitenden
Das Handout des Vortrages erhalten Sie HIER.
Referent: Benno van Aerssen
Ort: Steffenberg-Niedereisenhausen
Datum: 01.03.2018
Inhalte:
Tipps für mehr Kreativität im Team
Kreativitätsmethoden
Mut für Innovation
Haltung
Den Vortrag finden Sie HIER
Referentin: Brigitte Herrmann
Ort: Stadt Gladenbach
Datum: 22.11.2017
Inhalte:
Potenzial und Intelligenz - jeder hat Potenziale
Nebenwirkungen der Personalpolitik sehen
Offenheit, Stereotypen ablegen ist Voraussetzung
Persönlichkeitsstärken mit passenden Rahmenbedingungen fördern
Menschen kennenlernen in Bewerbungsverfahren
Eine Zusammenfassung des Vortrags finden Sie HIER.
Referent: Prof. med. Walter Kromm
Ort: Stadthalle Stadtallendorf
Datum: 17.08.2017
Inhalte:
Vereinbarkeit von unternehmerischen Erfolg und Gesundheit
Bedeutung von gesunden Mitarbeitern für Unternehmen
Was umfasst gesundheitsorientierte Unternehmensführung?
Zentraler Aspekt: Beziehung zum Chef und den Kollegen
ILMO - I like mondays
Die Zusammenfassung des Vortrages finden Sie HIER.
Der Referent: Prof. Dr. Christian Zielke
Ort: Weimar - Roth
Datum: 27.04.2017
Inhalte:
Personalführung und Qualifizierung
Mitarbeitergespräche und -motivation
Erfolgreiche Meetings
Verlosung Business-Coaching
Weitere Informationen unter: www.christian-zielke.de
Den Vortrag finden Sie HIER.
Die Referentin: Prof. Dr. Anabel Ternès
Ort: Bürgerhaus Friedensdorf
Datum: 02.02.2017
Inhalte:
Digitales Marketing
Verändertes Kundenverhalten
Kundenbedürfnisse
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Die Referentin : Ilona Lindenau
Ort: Bürgerhaus Fronhausen
Datum: 28.09.2016
Inhalte:
Effektive Kommunikation mit Kunden
Tipps und Tricks
Innere Vorbereitung auf Kundengespräche
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Der Referent: Volker Geyer
Ort: Werkhof `07, Kirchhain-Großseelheim
Datum: 07.06.2016
Weg hin zum Wunschkunden und Marktführer
Konzentration und Potentiale von Marktnischen
Social Media
EKS Strategie
Wertschätzung, auf Stärken besinnen
Aufgaben des Unternehmen: Veränderungen, Visionen verweitern und managen
Weitere Informationen
Der Referent: Jörg Gantert
Ort: Bürgerhaus Breidenbach
Datum: 26.04.2016
Leistungsfähigkeit erhalten und Erfolge erhöhen
Kräfte aktivieren
Selbstreflexion: Welche Visionen und Ziele haben Sie?
Ziele in kleinen Etappen erreichen
Eigene Gedanken, Bewertungen und Kommunikation beeinflussen den Erfolg
Weitere Informationen finden sie HIER
Referentin: | Dr. Frauke Fischer |
Ort: | Firma Hof Sonderanlagenbau, Lohra |
Inhalte:
Weitere Informationen zum Vortrag finden Sie Hier.
Referent: | Prof. Dr. Martin Kersting |
Ort: | Technologie- und Tagungszentrum (TTZ), Marburg |
Inhalte:
Weitere Informationen zum Vortrag finden Sie Hier.
Veranstaltung mit 3 Referenten
.
1. Vortrag: |
Kreatives Marketing |
Referent: | Karsten Henrich, Provinzglück |
Ort:: | Kratz´sche Scheune, Rauschenberg |
Weitere Informationen zum 1. Vortrag finden Sie Hier.
2. Vortrag: | Die Macht der Marke |
Referent: | Tobias Hummel, die kommunikatöre |
Ort: | Kratz´sche Scheune, Rauschenberg |
Weitere Informationen zum 2. Vortrag finden Sie Hier.
3. Vortrag: | Social Media für Unternehmen |
Referent: | Andreas W. Ditze, tripuls |
Ort: | Kratz´sche Scheune, Rauschenberg |
Weitere Informationen zum 3. Vortrag finden Sie Hier.
Inhalte:
Weitere Informationen finden Sie HIER.
November 2014 " Kurzimpulse zur unternehmerischen Entwicklung"
Referenten: | verschiedene |
Ort: | Werkhof´07, Marburger Ring 32, 35274 Kirchhain |
Vorträge:
Unternehmenssicherung: Die unterschätzte Managementaufgabe?
Hans-Joachim Weigand, Steuerberater Weigand+Bach
Fördermittel für unsere Region: Unternehmer aufgepasst!
Karsten Böth, GO Mittelhessen GmbH
Mitarbeitermotivation: So nutzen Sie moderne Instrumente und Methoden!
Michael Bessell, Treucor Unternehmensberatung GmbH
Deckungslücken bei Alt-Versicherungsverträgen: Aufdecken und Umdecken!
Andreas Grüßges, LVM Versicherung
Aktuelle Urteile im Personalrecht: Impulse zur Gestaltung von Arbeitsverträgen
Jörg Weigel, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Feedback: Motor der persönlichen und der Team-Entwicklung
Jürgen Vieth, Alea GmbH
Oktober 2014 " Kraftvoll Unternehmen - Gesunde Menschen gestalten Zukunft"
Referentin: | Dr. Sabine Schonert-Hirz |
Ort: | Landratsamt, Marburg |
Weitere Informationen finden Sie HIER
Den Vortrag der Veranstaltung können Sie direkt bei Sabine Schonert-Hirz anfordern. Sie sendet Ihnen diesen dann zu. Ihre Mail lautet
.
September 2014 " Neue Trends im Online Marketing - Automatisch neue Kunden gewinnen
Referent: | Dr. Torsten Schwarz |
Ort: | Firma Hof Sonderanlagenbau, Lohra |
Inhalte:
Weitere Informationen finden Sie HIER
Juni 2014 "Erfolgsstrategie Networking - Business Kontakte knüpfen und pflegen"
Inhalte:
Weitere Informationen finden Sie HIER
März bis Juli 2014: "CSR: Mehr Erfolg durch gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen"
Inhaltliche Leitung: | Dr. Helmut Beyer |
Inhalte der Intensivfortbildung:
Modul I Impulsforum
Referent/innen:
Dr. Heinrich Beyer (AGP - Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung)
Almut Feller (Ferrero Deutschland)
Christian Rinn (Rinn Beton- und Naturstein)
Weiterführende Informationen finden Sie hier: Teil 1 Teil 2.
Modul II Intensivseminar
Referenten:
Dr. Heinrich Beyer (AGP - Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung)
Wolfgang Keck (Guilde Wirtschaftsförderung Detmold)
Marcel Noak (DAA GmbH)
Weiterführende Informationen finden Sie HIER:
Modull III Praxisworkshop
Referenten:
Wolfgang Keck (Guilde Wirtschaftsförderung Detmold)
Daniela Grusser (DAA GmbH)
Weiterführende Informationen finden Sie HIER
Modul IV - CSR-Erfahrungsaustausch
Referent: Dr. Heinrich Beyer (AGP - Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung)
Februar 2014: "Die Psychologie des Konfliktes - Lösungsansätze für die betriebliche Praxis"
Referentin: | Inge Maisch |
Ort: | Rathaus Biedenkopf |
Inhalt des Vortrags:
Weiterführende Informationen finden Sie hier.