Eine Veranstaltung des JUMPP-Projekts "AUF - mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen" in Kooperation
mit dem Hessischen Gründerpreis und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Mit einem Impulsvortrag von Dr. Karin Uphoff (connectuu GmbH) und anschließender Paneldiskussion "Ein
Unternehmen führen - was gehört dazu?". Zeit zum Netzwerken? Das "Get together" ist eingeplant!
Weitere Informationen zum Ablauf und zum Podium entnehmen Sie gerne dem HIER hinterlegten Programm.
Ländliche Freiheit, Idylle pur und Innovationen, die die Welt verändern: der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg verbinden Leben und Arbeiten auf eine besondere Weise. So wird - nach Emil von Behring - einmal mehr von Marburg aus ein wichtiger Beitrag für die Gesundheit der Menschen weltweit geleistet: BioNTech stellt seinen Corona-Impfstoff in der Universitätsstadt her.
Was unser Landkreis in Sachen Pharma und Medizin zu bieten hat, was die Universitätsstadt Marburg für die Produktion eines COVID-19-Impfstoffes interessant macht und welche geschichtliche Rolle der Landkreis in der Medizin spielt – das erfahren Sie im Video.
Wir sind offiziell Fairtrade-Landkreis! Das Prüfgremium von Fairtrade Deutschland hat im Oktober 2021 die Auszeichnung bestätigt. Um den Titel „Fairtrade-Landkreis“ zu erhalten, musste der Landkreis fünf Kriterien erfüllen, die das Engagement für den fairen Handel auf verschiedenen Ebenen widerspiegeln. Die Pressemitteilung zur Auszeichnung finden Sie HIER.
Das mittelhessische Startupnetzwerk StartMiUp ist ein Verbund der mittelhessischen Hochschulen unter dem Dach des Forschungscampus Mittelhessen (FCMH). Regional bestens vernetzt unterstützt das Team Gründungsinteressierte in allen Phasen des Gründungsprozesses. Schauen Sie doch einmal HIER vorbei.
Folgende finanzielle Hilfen können Sie aktuell beantragen (weiteres HIER):
Neustarthilfe 2022 Erstanträge bis 15. Juni 2022
Überbrückungshilfen "IV" Anträge bis 15. Juni 2022
Überbrückungshilfe I – III, November- und Dezemberhilfe Schlussabrechnung bis 31. Dezember 2022
Bei weiteren Fragen können Sie sich beispielsweise auch an die IHK wenden. Eine Übersicht über die Hilfen des Landes Hessen sowie des Bundes finden Sie auf den jeweils verlinkten Internetseiten.
Mit der Kampagne „FairHeiraten“ möchte die Steuerungsgruppe des Landkreises Marburg-Biedenkopf auf Händler*innen und Produzent*innen mit nachhaltigen und fair gehandelten Produkten der Hochzeits- und Veranstaltungsbranche aufmerksam machen. Den Flyer zur Kampagne können Sie HIER herunterladen. Weitere Informationen zur Kampagne erhalten Sie HIER.
Die Internetseite des Foundershub Mittelhessen wurde neu gestaltet. Neben vielen nützlichen Informationen rund um das Thema Gründung erhalten Sie hier einen Überblick zu kommenden Veranstaltungen.
Werfen Sie doch einmal einen Blick hinein. Mehr Informationen finden Sie HIER.
Im Rahmen der Initiative "Lust auf Gastronomie" möchten wir die Gastronomen vor Ort unterstützen und laden Sie ein, die Angebote zu nutzen. Eine Auswahl der Liefer- und Abholservice finden Sie HIER
Die Clips zur Initiative des Landkreis Marburg-Biedenkopf und des DEHOGA Hessen finden Sie HIER.
Die Digitalisierung der Wirtschaft bedeutet gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine große Chance für effizientere betriebliche Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen oder innovative Geschäftsmodelle. Mit dem DIGI-Zuschuss fördert das Land Hessen kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und freie Berufe bei der konkreten Einführung neuer digitaler Systeme sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit. Weitere Informationen erhalten Sie HIER.
Die Wirtschaftsförderung berät Unternehmen und Beschäftigte zu beruflicher Qualifizierung mit Schwerpunkt auf Nachqualifizierung.
Auf unseren Internetseiten finden Sie Informationen über unseren Landkreis mit seinen Angeboten. Wir beraten zu Weiterbildung und Existenzgründung