In der Phase der Gründung ist Beratung das A und O zum Erfolg. Viele Fragen müssen gut bedacht werden , um erfolgversprechende Entscheidungen zu treffen. Doch wo finde ich gute und professionelle Beratung, die zudem möglichst wenig oder nichts kostet?
Hier ein kleiner Überblick:1
Suchen Sie als Existenzgründer*in eine kostenlose Erstberatung? Dr. Frank Hüttemann und Daniel Schleicher stehen Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Kostenlose Beratung erfolgt auch bei den sogenannten Unternehmenssprechtagen und durch die Gruppe "Führungskräfte beraten Existenzgründer*innen". Weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Seiten.
Bei größeren Vorhaben kann es sinnvoll sein, darüber hinaus freie Unternehmensberater*innen mit der Betreuung des Unternehmens zu beauftragen. Durch die Beantragung einer Beratungskostenförderung können die Kosten dieser Betreuung erheblich gesenkt werden. Je nach Unternehmenssituation kommen unterschiedliche Programme in Frage. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen Programms und bei der Antragstellung.
Informieren geht vor!
Vor allen Schritten, die Sie gehen, sollten Sie sich zunächst gut informieren. Das Internet bietet unendlich viele Möglichkeiten dazu. Eine Vielzahl von Online Arbeitshilfen finden Sie auf unserer Seite Allgemein.
Es gibt aber auch reine Informationenbörsen wie z.B. Crunchbase (das Wikipedia für Existenzgründer*innen) oder AngelList. Auf diesen englischsprachigen Seiten, sind jede Menge StartUps weltweit mit ihren Fragen unterwegs, ebenso Investor*innen. Es lohnt sich dort unterweghs zu sein.