Logo

Der Wirtschaftsstandort MITTEN

in Europa, Deutschland, Hessen
  • Der Standort
    • Der Standort
    • Die Wirtschaftsförderung
    • Unser Team
    • Informationen über den Landkreis
    • Immobilienangebote / Gewerbeflächen
    • Veranstaltungsstätten
    • Innovative Produktvermarktung
    • Weitere Ansprechpartner/-innen
    • Arbeits- und Themengruppen
  • Karriere
    • Karriere
    • Fachkräfte für die Region
    • Arbeitskreis Karriere
      • deine-jobregion.de
      • Karriereabende
      • Plakataktion
    • Studienabbruch und nun?
    • Voice-Orientierung in Arbeitsmarkt & Wirtschaft
    • Gründervirus
  • Qualifizierung
    • Qualifizierung
    • Beratung berufliche Weiterbildung
    • Impulsvorträge
    • Qualifizierungsscheck
    • Netzwerke
      • Gastronomen
      • Weiterbildungsträger
      • Nachqualifizierung
    • Weiterbildungsdatenbank
    • Qualifizierung in der Gesundheitsbranche
    • Anerkennung von Abschlüssen
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Existenzgründung
    • Existenzgründung
    • Allgemein
    • Existenzgründertreffen
    • Existenzgründungsförderung
    • Regionale Unternehmersprechtage
    • Führungskräfte beraten Existenzgründer/-innen
    • Startinvestitionen
    • Gründervirus
    • Beratungskostenförderung
    • Gründung aus der Arbeitslosigkeit
    • Gründungsinitiative
      • Historie
      • Vitrinenaktion
        • Liste der Ausstelle*rinnen
        • Modellbeispiele
      • Aktivitäten
    • Pressespiegel
    • Gründungskompass
    • Newsletter
  • Förderung & Finanzierung
    • Förderung & Finanzierung
    • Beratung & Förderung
    • Förderung beruflicher Weiterbildung
      • Qualifizierungsscheck
    • Förderprogramme für KMU
    • Offensive Mittelstand INQA-Unternehmenscheck
    • Familienfreundliche Unternehmen
    • Existenzgründungsförderung
    • Patente, Marken und Innovationen
    • Leistungen Agentur für Arbeit
    • Angebote KJC
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Impulsvorträge
    • Existenzgründertreffen
    • Archiv
      • Impulsvorträge
      • Existenzgründung
    • Netzwerktreffen der Qualifizierungsoffensive
    • Unternehmensbesuche
    • Regionale Unternehmersprechtage
    • ARTINEA
    • NOWA

Sie haben Fragen ?

Ihre Ansprechpartner:

Herr Dr. Frank Hüttemann

06421 405-1225

wifoe@marburg-biedenkopf.de


Herr Daniel Schleicher

06421 405-7243

SchleicherD@marburg-biedenkopf.de


  • Allgemein
  • Existenzgründertreffen
  • Existenzgründungsförderung
  • Regionale Unternehmersprechtage
  • Führungskräfte beraten Existenzgründer/-innen
  • Startinvestitionen
  • Gründervirus
  • Beratungskostenförderung
  • Gründung aus der Arbeitslosigkeit
  • Gründungsinitiative
  • Pressespiegel
  • Gründungskompass
  • Newsletter

Treffen der Existenzgründer*innen

Für alle, die ein Unternehmen gründen möchten oder in den letzten Jahren gegründet haben, bietet die Wirtschaftsförderung regelmäßige Existenzgründer*innentreffen an. Die Vortragsabende vermitteln nicht nur nützliches Know-How von erfahrenen Berater*innen und Trainer*innen, sondern bieten darüber hinaus eine wertvolle Plattform zum Austausch und Knüpfen neuer Kontakte. Zu den kostenfreien Treffen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Um die Veranstaltungen besser organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung bei Christina Barth, Tel: 06421/405-1380, Fax: 06421/405-1647,
E-Mail: .

 

Wenn Sie dauerhaft zu diesen Veranstaltungen eingeladen werden möchten, füllen Sie bitte die DATENSCHUTZERKLÄRUNG aus, dann nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Einladungen erfolgen ausschließlich per Mail.

 

Ansprechpersonen

 

Dr. Frank Hüttemann

Fachdienstleitung / Referent für Wirtschaftsförderung

 

Tel.: 06421/405-1225
Fax: 06421/405-1647

E-Mail: 

 

Daniel Schleicher

Projektmanagement / Beratung von Existenzgründenden

 

Tel.: 06421/405-7243
Fax: 06421/405-1647

E-Mail: 

 

 

 


 

Für Informationen zu bereits erfolgten Existenzgründer*innentreffen schauen Sie bitte in unser ARCHIV. Dort finden Sie Presseberichte, Vortragsunterlagen etc.

 

Die Veranstaltung wird im Rahmen der Gründungsinitiative des Landkreises Marburg-Biedenkopf durchgeführt, die Existenzgründer*innen bei der Planung und dem Aufbau ihres Unternehmens durch Beratung, Informationen z.B. zu Fördermöglichkeiten und günstigen Krediten unterstützen. Der Vortrag ist für die Teilnehmer*innen kostenlos.

 


 Zum Seitenanfang

 

 

  • Der Standort
  • Karriere
  • Qualifizierung
  • Existenzgründung
  • Förderung & Finanzierung
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
Wirtschaftsförderung Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60, D-35043 Marburg
Tel. 06421 / 405-1225
Fax 06421 / 405-1647
wifoe@marburg-biedenkopf.de
www.wifoe.marburg-biedenkopf.de
© 2021 Dezernatsbüro Erster Kreisbeigeordneter Fachdienst Wirtschaftsförderung