Die "Offensive Mittelstand - Gut für Deutschland" ist eine neutrale und unabhängige nationale Initiative. Ihre Partner sind Bund und Länder, Unternehmerverbände, Fachverbände, Innungen, Handwerkskammern, Qualitätssiegel, Gewerkschaften, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen, Forschungsinstitute, Dienstleister - insgesamt über 90 Partner.
Die Initiative will helfen, die Erfolgsaussichten des Mittelstands zu verbessern. Ziele der Initiative sind:
Sie arbeitet zusammen mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit. Die Initiative "Neue Qualität der Arbeit" vernetzt all diejenigen, die Beschäftigung in Deutschland gestalten möchten.
Ein zentrales Instrument der Initiative ist der gemeinsame Qualitätsstandard
Check "Guter Mittelstand: Erfolg ist kein Zufall"
Dieser Check basiert auf den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmen sowie auf aktuellen Erkenntnissen der Arbeits- und Organisationswissenschaften.
TESTEN SIE IHR UNTERNEHMEN JETZT! Welche sind die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens? Spüren Sie Ihr Potential für Verbesserungen auf! Ein erfolgreiches und gesundes Unternehmen entsteht nicht durch Zufall. Der INQA-Unternehmenscheck "Guter Mittelstand" unterstützt Sie dabei, Ihre Potentiale zu nutzen, Herausforderungen aktiv anzugehen und Krisen zu meistern.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises ist von einer Kerninstitution der Offensive qualifiziert worden und steht ab sofort als einziger Ansprechpartner in der Region mittelständischen Unternehmen für eine erste Potentialanalyse auf Basis des Checks "Guter Mittelstand: Erfolg ist kein Zufall" zur Verfügung.