Die Vortragsreihe "Mehr Erfolg durch..." veranstalten wir in Kooperation mit der Qualifizierungsoffensive des Lahn-Dill-Landkreises und der IHK Lahn-Dill, der IHK Kassel-Marburg, dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland und dem DEHOGA Mittelhessen.
Mit der Vortrags- oder Informationsreihe möchten wir Sie unterstützen, die aktuellen Herausforderungen im Gastgewerbe zu meistern. Im Rahmen der Treffen besteht die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs von Erfahrungen.
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Koordinator Christian Vos, per
E-Mail: VosC@marburg-biedenkopf.de oder per Telefon: 06421 / 405-1229
Unterstützungen und Förderungen fürs Gastgewerbe
Welche Möglichkeiten und Unterstützungen bestehen derzeit fürs Gastgewerbe? Die Wirtschaftsförderung, das Gastronomennetzwerk und der DEHOGA Hessen luden zum Austausch ein. Weitere Informationen gab es unter anderem zu Fördermitteln fürs Gastgewerbe (Überbrückungshilfe, Novemberhilfe uvm.) sowie über Qualifizierungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung z.B. während der Kurzarbeit.
Datum: Montag, 16.11.2020
Uhrzeit: 15:00 bis 16:00 Uhr
Onlineveranstaltung
Mehr Erfolg durch ... Perspekiven/ E-Mobilität
Perspektiven für den Erhalt des Gastgewerbes im Ländlichen Raum!
Wie können Sie als Gastronom für Kunden und Mitarbeitende attraktiver werden? Besondere Konzepte im Gastgewerbe, Nachhaltigkeit, E-Mobilität und die Erhalt des Gastgewerbes standen bei der Veranstaltung im Fokus. Auch finanzielle Förderungen z.B. für E-Mobilitiät oder Weiterbildungen wurden präsentiert.
Datum: Montag, 10.02.2020
Uhrzeit: 14:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Brücker Mühle
Am Friedenstein 6
35287 Amöneburg
Die Einladung finden Sie HIER.
Typisch Hessen! Die regionale Kulinarik als Erfolgsfaktor im Landtourismus
Eine Veranstaltung des Umweltministeriums mit der IHK Kassel-Marburg, IHK Lahn-Dill, dem Gastronomennetzwerk und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf
Datum: Montag, 05.11.2018
Uhrzeit: ab 13:00 Uhr
Ort: Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
Anmeldung bitte an: Elke Beyer, beyer@kassel.ihk.de
Energie clever einsetzen! Mehr Erfolg durch ... Energieeffizienz
Hessische Initiative zur Energieberatung im Mittelstand vor Ort:
im Landhotel Heckmühle
Datum: Dienstag, 06.06.2017
Ort: Landhotel Heckenmühle
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Inhalt: Nachhaltigkeit im Hotel- und Gastgewerbe
Energieberatung, RKW Förderung
Blockheizkraftwerk
Abfallvermeidung
Regionale Produkte
Fördermittel für Qualifizierung
Energieeffizienz
Das Programm der Veranstaltung finden Sie HIER.
Mehr Erfolg durch ... Kundenzufriedenheit
Datum: Montag, 07.11.2016
Ort: Dorfzentrum Jeegels Hoob, Bad Endbach
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Referierende: Nina Will und Uwe von Linck; Firma Dr. Schär
Inhalt:
Glutenunverträglichkeit, Zöliakie
Weiterentwicklung der Küche
glutenfreie Produkte
Nachqualifizierung und Weiterbildung
Bei der anschließenden Verköstigung von glutenfreien und lactosefreien Produkten konnten die Anwesenden von glutenfreie und lactosefreie Produkte ein eigenes Bild machen.
Weitere Informationen (Powerpoint) finden sie HIER.
Weitere Veranstaltungen des Gastronomennetzwerkes befassten sich mit folgenden Themen:
In Kooperation mit der Hotel- und Touristikfachschule der Käthe-Kollwitz-Schule Marburg fand in 2014 eine Gästebefragung statt. Bei der Befragung standen die Aktiv- und Gesundheitstouristen im Fokus. Es konnten Trends zu Kurz- und Städtereisen sowie zu Wander- und Radtouren bestätigt werden. Im Bereich des Marketings ergab die Befragung, dass die wichtigsten Vertriebswege auch in unserer Region persönliche Empfehlungen und das Internet (Buchungsportale, Homepage, Facebook & Co.) seien und die meisten Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet anreisten.
Die Präsentation der Ergebnisse finden Sie HIER.