Auf der folgenden Seiten können Sie sich über vergangene Projekte, Vorträge und Seminare der Qualifizierungsoffensive des Landkreises Marburg-Biedenkopf informieren.
Zu den einzelnen Veranstaltungen können zusätzliche Informationen heruntergeladen werden.
Für Details zu einzelnen Veranstaltungen sprechen Sie uns gerne an.
Ort: |
Online-Veranstaltung
|
Termin: | Donnerstag, 14.01.2021 |
Inhalte:
- Unterschied Präsenz vs. Online
- Was gilt es bei Videomeetings und -konferenzen zu beachten?
- Moderatorenrolle
- Körpersprache und Position zur Kamera
- Sprache: langsam, beherzt, betont, mit Pausen
Ort: |
Gemeindehalle Cölbe Friedhofstr. 4 35091 Cölbe
|
Termin: | Donnerstag, 13.02.2020 |
Inhalte:
- Kultur im Silicon Valley
- Wirtschaftskraft der Region
- Vergleich mit praktischen Beispielen
Den Vortrag erhalten Sie HIER.
Ort: |
Dorfgemeinschaftshaus Caldern Kernbacherstr. 3 35094 Lahntal
|
Termin: | Mittwoch, 30.10.2019 |
Inhalte:
- Historie zum "Benimmpapst Knigge"
- Wie kann das Zwischenmenschliche gelingen?
- Verhalten an Situation anpassen
- Wertschätzung auch durch Höflichkeit (Bitte, Danke, Hand zur Begrüßung)
Ort: |
Stadthalle Stadtallendorf Bahnhofstraße 2 35260 Stadtallendorf
|
Termin: | Mittwoch, 11.09.2019 |
Inhalte:
- einfache Führung bei komplexeren Aufgaben
- benötigte Fähigkeiten: Veränderungsbereitschaft, Lernfähigkeit und Humor als Schlüssel
- Führung als charismatischer Motivator*in mit Visonen
Die Zusammenfassung des Vortrages finden Sie HIER.
Ort: |
Dorfgemeinschaftshaus Breidenbach Hausbergweg 1 35236 Breidenbach
|
Termin: | Dienstag, 07.05.2019 |
Inhalte:
- neue Form der Führung durch Digitalisierung
- gläserne Führungskräfte, geringe Hierarchien
- der persönliche Kontakt ist für Mitarbeitermotivation entscheidend
- authentisches Verhalten und ein ehrliches Interesse an Menschen ist für Führungskräfte wichtig
- Führungskräfte müssen bei sich anfangen, wenn Sie etwas im Team verändern wollen
- Fachkompetenz ist digitalisierbar - Menschlichkeit aber nicht!
Ort: |
Dorfgemeinschaftshaus Momberg Neustadt ( Hessen)
|
Termin: | Dienstag, 09.04.2019 |
Inhalte:
- Wege neue Gewohnheiten zu etablieren für langfristige Veränderung
- Grundlagen der Motivation und Willenskraft
- Willenskraft auffüllen, die sich mit jeder Entscheidung minimiert
- Fragen: Warum soll es verändert werden?
- positive Gedanke fürs Gelingen durch Erfolgs- Körpersprache
- " Fang schnell, naiv und klein an"
- "Belohne den Versuch, nicht das Ergebnis"
Eine Zusammenfassung des Vortrages finden Sie HIER.
Den Nachbericht/ die Pressemitteilung können Sie HIER einsehen.
Ort: |
Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland Berufliche Schulen Biedenkopf
|
Termin: | Donnerstag, 22.11.2018 |
Inhalte:
- Employer Branding
- Mitarbeitende gewinnen im Gastgewerbe
- Stellenausschreibung und Image, Ziele/ Werte
- Rezepte für einen erfolgreichen Dienstleistungsbetrieb
- Außenwirkung
Die Präsentation finden Sie HIER
Ort: |
Bürgerhaus Lollar
|
Termin: | Donnerstag, 30.08.2018 |
Kooperationsveranstaltung mit der Qualifizierungsoffensive Gießen
im Rahmen der CSR-Reihe
Inhalte:
- Megatrends in der Gesellschaft und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
- Anforderungen an Unternehmen und Beschäftigte
- Generationen der Arbeitswelt
- Fachkräftesicherung
- Handlungsempfehlungen
- Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung
- Mitarbeiterentwicklung und Personalplanung
- Nachqualifizierung
Die Präsentation des Vortrags finden Sie HIER.
Ort: |
Bürgerhaus Kirchhain
|
Termin: | Dienstag, 08.05.2018 |
Inhalte:
Wirtschaftlicher Faktor und Notwendigkeit der Mitarbeiterbindung durch gute Unternehmenskultur:
"Wenn Mitarbeiter gehen, kostet es den Betrieb Geld."
"Mitarbeiter sind die Botschafter und das Gesicht ihres Unternehmens"
Unternehmensziele sollten mit den Lebenszielen und Werten der Mitarbeitenden kombinierbar/vereinbar sein
Generation X, Y, Z --> Wie fangen Sie die Mitarbeitenden der Zukunft ein? Herausforderungen für Arbeitgeber
Modelle der Unternehmenskultur
Wertschätzung, Förderung der Mitarbeitenden
Das Handout des Vortrages erhalten Sie HIER.
Ort: |
Steffenberg-Niedereisenhausen
|
Termin: | Donnerstag, 01.03.2018 |
Inhalte:
Tipps für mehr Kreativität im Team
Kreativitätsmethoden
Mut für Innovation
Haltung
Den Vortrag finden Sie HIER
Ort: |
Stadt Gladenbach
|
Termin: | Mittwoch, 22.11.2017 |
Inhalte:
Potenzial und Intelligenz - jeder hat Potenziale
Nebenwirkungen der Personalpolitik sehen
Offenheit, Stereotypen ablegen ist Voraussetzung
Persönlichkeitsstärken mit passenden Rahmenbedingungen fördern
Menschen kennenlernen in Bewerbungsverfahren
Eine Zusammenfassung des Vortrags finden Sie HIER.
Ort: |
Stadthalle Stadtallendorf
|
Termin: | Donnerstag, 17,08,2017 |
Inhalte:
Vereinbarkeit von unternehmerischen Erfolg und Gesundheit
Bedeutung von gesunden Mitarbeitern für Unternehmen
Was umfasst gesundheitsorientierte Unternehmensführung?
Zentraler Aspekt: Beziehung zum Chef und den Kollegen
ILMO - I like mondays
Die Zusammenfassung des Vortrages finden Sie HIER.
Ort: |
Weimar - Roth
|
Termin: | Donnerstag, 27.04.2017 |
Inhalte:
Personalführung und Qualifizierung
Mitarbeitergespräche und -motivation
Erfolgreiche Meetings
Verlosung Business-Coaching
Weitere Informationen unter: www.christian-zielke.de
Den Vortrag finden Sie HIER.
Ort: |
Bürgerhaus Friedensdorf
|
Termin: | Donnerstag, 02.02.2017 |
Inhalte:
Digitales Marketing
Verändertes Kundenverhalten
Kundenbedürfnisse
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Ort: |
Bürgerhaus Fronhausen
|
Termin: | Mittwoch, 28.09.2016 |
Inhalte:
Effektive Kommunikation mit Kunden
Tipps und Tricks
Innere Vorbereitung auf Kundengespräche
Weiterführende Informationen finden Sie HIER.
Ort: |
Werkhof '07 Kirchhain-Großseelheim
|
Termin: | Dienstag, 07.06.2016 |
Weg hin zum Wunschkunden und Marktführer
Konzentration und Potentiale von Marktnischen
Social Media
EKS Strategie
Wertschätzung, auf Stärken besinnen
Aufgaben des Unternehmen: Veränderungen, Visionen verweitern und managen
Weitere Informationen
Ort: |
Bürgerhaus Breidenbach
|
Termin: | Dienstag, 26.04.2016 |
Leistungsfähigkeit erhalten und Erfolge erhöhen
Kräfte aktivieren
Selbstreflexion: Welche Visionen und Ziele haben Sie?
Ziele in kleinen Etappen erreichen
Eigene Gedanken, Bewertungen und Kommunikation beeinflussen den Erfolg
Weitere Informationen finden sie HIER
Ort: |
Firma Hof Sonderanlagenbau Lohra
|
Inhalte:
Weitere Informationen zum Vortrag finden Sie Hier.
Ort: |
Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) Marburg
|
Inhalte:
Weitere Informationen zum Vortrag finden Sie Hier.
Veranstaltung mit 3 Referenten
Referent: |
Karsten Henrich,
|
Ort: |
Kratz'sche Scheune Rauschenberg |
Weitere Informationen zum 1. Vortrag finden Sie Hier.
Referent: |
Tobias Hummel
|
Ort: |
Kratz'sche Scheune Rauschenberg |
Weitere Informationen zum 2. Vortrag finden Sie Hier.
Referent: |
Andreas W. Ditze
|
Ort: |
Kratz'sche Scheune Rauschenberg |
Weitere Informationen zum 3. Vortrag finden Sie Hier.
Ort:
|
Historisches Rathaus Neustadt |
Inhalte:
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Eine Übersicht zu den Vorträgen von 2014 bis 2009 finden Sie HIER.
Weitere Informationen und Präsentationen der Vorträge können Sie bei der Wirtschaftsförderung anfragen.